Freiluftyoga
in 2025
Bei diesen Temperaturen wird es in den nächsten Wochen
kein Angebot geben - im Spätsommer schauen wir neu
Natur atmen - Kraft tanken - Immunsystem stärken
Für Anfänger*innen und Geübte bestens geeignet
Keine Anmeldung notwendig - einfach Matte unter den Arm und los geht*s
Du triffst mich wie gewohnt auf unserer Yogawiese (Hinweis s. unten)
Bei kühlem oder unsicherem Wetter switchen wir um auf WalkYoga mit Achtsamkeitselementen: Dauer 1 Stunde (Wertschätzungsbeitrag 10,-- Euro) und ohne Matte in Bewegung mit Dehnübungen an verschiedenen Orten rund um unsere Yogawiese
Bei Regen fällt der Unterricht aus.
Bei unklarem Wetter steht die Entscheidung 90 Minuten vorher hier auf dieser Seite
Mitbringen: Bitte bringe eine eigene Decke als Unterlage für die Yogamatte, Yogamatte, Sitzkissen oder -bänkchen für die Meditation mit (falls du keins davon besitzt, keine Sorge: du kannst auch im Liegen meditieren), evtl. eine Decke zum Zudecken und kleide dich nach dem Zwiebelschalenprinzip
(Empfehlung Yogamatten, Kissen etc.: Yogamanufaktur Bausinger (https://www.bausinger.de/) - (ich erhalte keine Prozente für die
Empfehlung, ich finde Bausinger bezüglich der gelebten Themen Nachhaltigkeit und Ökologie überzeugend)
Treffpunkt:
Wiese am Fußweg zwischen Campus I und Campus II
(siehe PDF-Datei "Yoga im Freien)
Für die Teilnahme bitte ich um einen Wertschätzungsbeitrag (Richtwert pro Person 12,-- Euro -
bitte in bar möglichst passend mitbringen)